Haselkätzchen sind die männlichen  Blüten des Haselstrauchs und bilden sich bereits im Vorjahr, um dann geschlossen zu überwintern. Bevor sie dann im Spätwinter blühen und für erste allergische Reaktionen sorgen, sind sie den Unbilden des Wetters ausgesetzt - und Eiskappen wie hier im Bild sind keine Seltenheit.

Das Bild ist bei dichtem Hochnebel am 24. Januar als Teil einer Serie auf der Lägern in der Nähe von Regensberg (ZH) entstanden. Folge dem Tag "240115" um auch die restlichen Bilder der Serie zu sehen Unter dem Tag "311214" findest Du eine ganze Serie von Bildern, die am 31. Dezember 2014 enstanden sind und das gleiche oder ähnliche Thema haben: Wassertropfen, die wieder zu Eis erstarrten - diese Bilder allerdings enstanden bei strahlendem Sonnenschein.