Die Ravennaschlucht liegt - trotz des mediteran anmutenden Namens - im Hochschwarzwald, nicht sehr weit von Freiburg im Breisgau entfernt. Sie ist ein schmales Seitental des Höllentals in welchem sich die Ravenna über zahlreiche Kaskaden ihren Weg gebahnt hat. Die Region ist aus verschiedenen Gründen spannend: Zum einen gibt es im Löffeltal bei Hinterzarten zahlreiche Mühlen, Sägereien und auch eine Seilerei, die tatsächlich hin und wieder in Betrieb genommen werden. Zum anderen ist das Viadukt der Höllentalbahn absolut sehenswert.
Die Schlucht ist gut besucht, die Wanderwege entsprechend gut ausgebaut. Dennoch empfiehlt sich gutes Schuhwerk und eine robuste Kondition, sind doch ein paar hundert Höhenmeter zu bewältigen (Der Eingang zur Ravennaschlucht liegt beim geschichtsträchtigen Hotel Hofgut Sternen) auf knapp 700 Meter, der Weg vom Ausgang der oberen Schlucht zur Hauptstrasse B500 endet bei der Baschihof-Kapelle auf fast 1000 Metern.
Die Schlucht lässt sich mit einer hübschen Rundwanderung geniessen. Beim Hotel Hofgut Sternen gibt es (kostenpflichtige) Parkplätze. Von dort durch die Ravennaschlucht, dann entlang des Ödenbachs zum Baschihof, von dort via Hintersteig nach Hinterzarten und dann durchs Löffeltal zurück zum Ausgangspunkt. Die Gesamtstrecke beläuft sich auf ca. 10 Kilometer mit rund je 300 Höhenmetern auf und abwärts.